HR Risk Management
  • Blog
  • Über mich
    • Wissenschaftliche Verweise
  • Dienstleistungen
  • HRRM Modell
    • Das HR-Gesamtrisiko
    • 1. Risiken vermeiden
    • 2. Risiken vermindern
    • 3. Risiken überwälzen
    • 4. Risiken selber tragen
    • 5. Restrisiko
  • Geld Geld Geld
  • Safe & Sound Protocol
  • Kontakt
Allgemein

Wohltuend, heilsam und einfach

hnibel hnibel Januar 2, 2021 | 94 | 0 | Angsterkrankung, Bindungstrauma, chronische Schmerzen, Komplextrauma, Morbus Parkinson, Orgasmusstörung, paradoxe Intervention, PTBS und Arbeit, Rückenschmerzen, Schwindel, Stresserkrankung, Stressverarbeitugsstörung, Tinnitus, TRE Berceli, Tremor, übermässiges Schwitzen, Unerfüllter Kinderwunsch
Wohltuend, heilsam und einfach

Maria Berentzen hat vor Weihnachten ein langes Gespräch mit mir geführt. Hier zum Nachlesen auf web.de oder gmx.de
Den Selbstheilungsreflex – das neurogene Zittern, mit 7 leicht zu erlernenden Übungen auslösen. Zittern ist gut, tut gut und befreit.


Euch allen fröhliches Schütteln & Zittern im Neuen Jahr
https://www.gmx.ch/magazine/gesundheit/zittern-hilft-gegen-stress-anspannung-sieben-uebungen-stressabbau-35337672

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Email

Recommended for You

  • Wie gut schützt eine Impfung?

  • Absenzen von Mitarbeitenden:             Schritte zu einem produktiven Gespräch

    Absenzen von Mitarbeitenden: Schritte zu einem produktiven Gespräch

  • Absenzenmanagement – Praxisseminar am 25.03.2021

    Absenzenmanagement – Praxisseminar am 25.03.2021

  • Neurogenes Zittern in der Schweizer Illustrierten

    Neurogenes Zittern in der Schweizer Illustrierten

Post Comment Antworten abbrechen

Bücher zum vertiefen

Mit meinen Büchern über Absenzen- und betriebliches Gesundheitsmanagement erhalten Sie   leicht umsetzbare und wirksame Hilfestellungen – für sich selber und für Ihren Job.

Reanimation der Arbeitsmotivation

Absenzen und Fluktuation sind die grössten Kostentreiber im Unternehmen. Einfache Indikatoren machen Ihre Problemzonen sichtbar. Ein Absenzenprozess, Gesprächsleitfaden und Selbsthilfeangebote für Ihre Mitarbeitenden reduzieren Sie die indirekten Personalkosten.

Neurogenes Zittern

Absenzen im Unternehmen sind häufig durch chronischen Stress verursacht. Mit neurogenem Zittern können Sie damit leicht erfolgreicher umgehen.

Geld Geld Geld

Geld kann chronischen Stress verursachen: verwandeln Sie gieriges Habenwollen und zwanghaftes Shopping in genüssliches Gönnen und ein Sicherheitspolster auf Ihrem Konto.

Über diesen Blog

In diesem Blog erfahren Sie alles über Human Ressources Risk Managemen.

Aktuelle Posts

  • Wie gut schützt eine Impfung?
  • Wohltuend, heilsam und einfachWohltuend, heilsam und einfach
  • Reanimation der ArbeitsmotivationReanimation der Arbeitsmotivation

Beliebte Posts

  • Alternde Belegschaften und demographischer Wandel
  • Ist Patientenzufriedenheit wirklich das Wichtigste?
  • Hohe Arbeitsintensität als Ursache für Depressionen
© Copyright 2019 HR Risk Management