HR Risk Management
  • Blog
  • Über mich
    • Wissenschaftliche Verweise
  • Dienstleistungen
  • HRRM Modell
    • Das HR-Gesamtrisiko
    • 1. Risiken vermeiden
    • 2. Risiken vermindern
    • 3. Risiken überwälzen
    • 4. Risiken selber tragen
    • 5. Restrisiko
  • Geld Geld Geld
  • Kontakt
  • TRE – Zur Ruhe kommen ohne zur Ruhe zu kommen?!!!
Allgemein

Kann ich meine Gefühle beeinflussen?

hnibel hnibel Januar 25, 2018 | 44 | 0 | Angsterkrankung, chronische Müdigkeit, chronischer Stress, posttraumatische Belastungsstörung und Arbeit, PTBS im Gesundheitswesen, PTBS in Gesundheitsberufen, PTBS und Arbeit, PZBS in Pflegeberufen, sekundäre Traumatisierung in Pflegeberufen, Sekundärre Traumatisierung im Gesundheitswesen, Stress als Krankheitsursache, Stress macht krank

Kozlowska et al. HarvardPsychiatricReview 2015

Bitte, Dokument anklicken. Danke.

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • Email

Recommended for You

  • Psychische Erkrankungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung

  • Die Frau ist ein Quell der Weisheit und ein Quell der Freudenfülle

  • Zeit heilt Wunden

  • Gesundheitszirkel als Massnahme zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Post Comment Antworten abbrechen

NeuroZittern App

NeuroZittern App
NeuroZittern, die App für iOS und Android zum Buch “Neurogenes Zittern – Das Original-TRE-Übungsprogramm”

Bücher zum vertiefen

Mit meinen Büchern über Absenzen- und betriebliches Gesundheitsmanagement erhalten Sie   leicht umsetzbare und wirksame Hilfestellungen – für sich selber und für Ihren Job.

Reanimation der Arbeitsmotivation

Absenzen und Fluktuation sind die grössten Kostentreiber im Unternehmen. Einfache Indikatoren machen Ihre Problemzonen sichtbar. Ein Absenzenprozess, Gesprächsleitfaden und Selbsthilfeangebote für Ihre Mitarbeitenden reduzieren Sie die indirekten Personalkosten.

Neurogenes Zittern

Absenzen im Unternehmen sind häufig durch chronischen Stress verursacht. Mit neurogenem Zittern können Sie damit leicht erfolgreicher umgehen.

Geld Geld Geld

Geld kann chronischen Stress verursachen: verwandeln Sie gieriges Habenwollen und zwanghaftes Shopping in genüssliches Gönnen und ein Sicherheitspolster auf Ihrem Konto.

Über diesen Blog

In diesem Blog erfahren Sie alles über Human Ressources Risk Managemen.

Aktuelle Posts

  • Absenzenmanagement – WEKA-Praxisseminar am Donnerstag, 13. April 2023Absenzenmanagement – WEKA-Praxisseminar am Donnerstag, 13. April 2023
  • Psychische Erkrankungen in der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Die Frau ist ein Quell der Weisheit und ein Quell der Freudenfülle
  • Zeit heilt Wunden

Beliebte Posts

  • Absenzenmanagement – WEKA-Praxisseminar am Donnerstag, 13. April 2023Absenzenmanagement – WEKA-Praxisseminar am Donnerstag, 13. April 2023
  • Ängste – ein modernes Tabu?
  • Ein Lob der Mittelmässigkeit – mässig, aber regelmässig Alkohol trinken
  • Prävention psychischer Erkrankungen: die Grundlagen
© Copyright 2019 HR Risk Management